Wie man Dekorputz selbst herstellt

Die Verwendung von Dekorputz an Ihren Wänden ist eine großartige Möglichkeit, ihnen Persönlichkeit, Textur und Stil zu verleihen. Dekorativer Verputz kann jeden Raum in Ihrem Haus verändern und ihm ein elegantes, modernes Finish oder ein rustikales, altes Aussehen verleihen. Der feinste Aspekt? Man muss kein Experte sein, um schöne Gipsmotive selbst herzustellen. Mit den richtigen Materialien und ein wenig Ausdauer können Sie künstlerische Meisterwerke an Ihren Wänden schaffen.

Es ist wichtig, alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien zu sammeln, bevor Sie beginnen. Sie benötigen eine Gipsmischung, eine Kelle, einen Mischeimer und eine gewisse Sicherheitsausrüstung wie Staubmasken und Handschuhe. Je nach gewünschtem Finish können auch Schablonen, Färbemittel oder spezielle Pinsel erforderlich sein. Die Vorbereitungen im Voraus zu treffen und alles bereit zu haben, wird den Prozess erleichtern und verbessern.

Die Vorbereitung des Untergrunds ist der erste Schritt bei der Herstellung Ihres Dekorputzes. Dazu muss die Wand gründlich gereinigt und, falls erforderlich, grundiert werden. Auf einer glatten, sauberen Oberfläche haftet der Gips richtig und hält länger. Nachdem Ihre Wand vorbereitet ist, können Sie den Putz gemäß den Anweisungen auf der Verpackung anrühren. Hier ist die Konsistenz entscheidend, stellen Sie also sicher, dass Ihre Mischung klumpenfrei und glatt ist.

Der Spaß beginnt, wenn der Putz aufgetragen wird. Tragen Sie mit der Kelle eine gleichmäßige Putzschicht auf die Wand auf. Du kannst verschiedene Methoden ausprobieren, um unterschiedliche Texturen zu erhalten. Mit einem Tupfpinsel kann man zum Beispiel eine raue, steinähnliche Oberfläche erzielen oder mit einer Kelle einen wellenförmigen Effekt erzeugen. Nehmen Sie sich Zeit und scheuen Sie nicht davor zurück, Ihre Fantasie bei der Gestaltung einzusetzen.

Es ist wichtig, den Putz nach dem Auftragen vollständig trocknen zu lassen. Je nach Dicke des Putzes und der relativen Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung kann dies ein paar Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern. Nachdem das Material getrocknet ist, können Sie die letzten Details anbringen, z. B. Unebenheiten ausgleichen oder eine Farb- oder Dichtungsschicht auftragen, um Ihr Werk zu schützen. Ihre Wände erhalten ein unverwechselbares und modernes Finish, das Ihre Kreativität und harte Arbeit mit Ihrer persönlichen Note zur Geltung bringt.

Schritt Beschreibung
1 Bereiten Sie die Oberfläche vor, indem Sie sie reinigen und grundieren.
2 Mischen Sie den Putz nach den Anweisungen auf der Verpackung.
3 Tragen Sie einen Grundanstrich mit einer Kelle auf und lassen Sie ihn trocknen.
4 Mit einem Pinsel oder einer Rolle Textur auftragen, solange der Putz noch feucht ist.
5 Lassen Sie den Gips vollständig trocknen, normalerweise über Nacht.
6 Schleifen Sie die Oberfläche leicht an, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
7 Bei Bedarf eine Schutzversiegelung auftragen.

Vorteile von selbstgemachtem Putz

Reparaturarbeiten sind häufig mit hohen finanziellen Belastungen für den Eigentümer verbunden. Schließlich müssen viele Baumaterialien gekauft werden, und wenn Sie Profis beauftragen, müssen Sie viel Geld für ihre Dienste bezahlen.

Aus diesem Grund suchen viele Menschen nach einer Lösung, die es ihnen ermöglicht, Geld zu sparen, ohne auf eine hochwertige Innenraumgestaltung zu verzichten, die sie auszeichnet. Eine dieser Techniken, die sich auszeichnet, ist die Herstellung von Zierputz aus normalem Kitt. Ganz zu schweigen von der Genugtuung, dass Sie mit Ihren eigenen Händen ein wunderschönes Ergebnis erzielen und dabei auch noch Geld sparen können.

Rezepte für dekorativen Putz zu Hause

Dekorativer Gips, der zu Hause durch Mischen verschiedener Materialien hergestellt werden kann. Außerdem können Sie die Oberfläche mit zusätzlichen Werkzeugen verzieren, wenn Sie verschiedene Untergründe erwerben. Zunächst werden die Möglichkeiten für eine Lösung zur Erzielung dieses Designs, d. h. die Schaffung des Effekts eines Borkenkäfers auf der Oberfläche, in Betracht gezogen.

Hierfür werden Zement-, Gips- und Kalkmischungen verwendet. Sie sollten in verschiedenen Mengen und Anordnungen gemischt werden. Außerdem ist die Spachtelmasse bereits fertig und kann als Sand, Steinkrümel oder Steinstaub verwendet werden. Es ist auch ratsam, Plastifizierungsmittel, Antiseptika und feuchtigkeitsabweisende Materialien zu verwenden, um eine starke Schutzwirkung zu erzielen.

Die Art der Füllelemente bestimmt die Grundlage der Textur. Dieser Indikator wird durch die Größe der geformten Fraktionen und der zerkleinerten Teile des Steins verursacht. Man fügt Krümel von einer Größe hinzu und bestimmt das Verhältnis der Lösung durch Mittelwertbildung, um einen Borkenkäfer herzustellen. Bei großen Mengen benötigen Sie verschiedene Größen, um den sogenannten Lammeffekt zu erzielen.

Es ist jedoch wichtig, die Vorbereitung der Mischung mit der Schaffung einer Grundlage für die Lösung zu beginnen. Das Rezept für diese dekorativen Gipsmischungen enthält die folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • Um eine Mischung aus Gips und Kalk für die Oberflächenverarbeitung im Inneren des Gebäudes in Räumen mit trockenem Mikroklima zu erhalten: 1 kg Gips, 3 kg Kalk und Wasser, um beide Komponenten zu einer einzigen Masse zu vermischen, die sich in Plastizität und Dichte unterscheiden wird. Wenn sie eine bestimmte Farbe erhalten wollen, dann können Sie ein Pigment hinzufügen;
  • Um eine Mischung für Räume mit mittlerer Luftfeuchtigkeit zu erhalten, können Sie die gleichen Elemente verwenden, aber ihre Anzahl wird sich ein wenig ändern. Die Gipskomponente wird so viel genommen, und die Kalkgrundlage 3.Bei einer Menge von 5 kg müssen außerdem 5 % der Gesamtmasse an Natriumsilikat zugegeben werden;
  • Für Arbeiten außerhalb des Gebäudes sowie in Räumen, in denen üblicherweise eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht, wird bereits eine Mischung aus Zement und Sand verwendet. Zement und Kalk nach einem Kilogramm, 2 Kilogramm wird Sand, 5% des resultierenden Volumens von flüssigem Glas erfordern, alles zusammen wird durch Zugabe von Wasser gemischt, in der richtigen Menge, so dass die Lösung unterscheidet sich die erforderliche Konsistenz.

Es ist ratsam, Plastifizierungsmittel, Antiseptika und feuchtigkeitsabweisende Materialien zu verwenden, um eine starke Schutzwirkung zu erzielen.

Darüber hinaus können Sie Lösungen vorbereiten, die nicht mehr geprägt werden, aber Sie können immer noch eine Vielzahl von Werkzeugen verwenden, wie z. B. spezielle Lockenwalzen, um ungewöhnliche Bilder auf ihnen zu schaffen. Die zu Hause hergestellten Zusammensetzungen bestehen aus den folgenden Elementen:

  • Für Räume, in denen die Luftfeuchtigkeit erhöht ist: Zement 5 Kilogramm, glogram glogram glogram glogram sind ein Weichmacher, es ist ein halbes -Kilogramm, und Wasser genommen wird;
  • Für trockenes Mikroklima: eine fertige Mischung mit einer Gipsbasis von 6 Kilogramm, PVA – 200 Gramm. Zuerst wird eine Gipsmischung in Wasser verdünnt, ein halber Liter Wasser wird hinzugefügt, PVA wird separat gerührt, ein halber Liter Wasser wird genommen. Nach dem Umrühren der beiden Lösungen verbinden sie sich. Es ist notwendig, eine sauerrahmähnliche Masse zu erhalten.

Alles, was man für diese einfachen Rezepte braucht, ist eine genaue Abmessung der Zutaten vom Hersteller und sorgfältiges Mischen. Wählen Sie am besten einen speziellen Baumischer oder eine Bohrmaschine mit einer Düse für Lösungen in Lösungen. Sie erleichtern die schnelle Herstellung einer homogenen, klumpenfreien Masse.

Die Wahl eines speziellen Baumischers oder einer Bohrmaschine mit einer Düse für Lösungen in Lösungen ist vorzuziehen.

Spachtelputz: Rezepte zum Kochen

Mit einer einfachen Kittmischung können Sie von Hand Dekorputz für die Innenwandgestaltung herstellen. Auch für den Verputzbedarf gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Verwendung verschiedener Füllmaterialien oder das Auftragen der Zusammensetzung auf einzigartige Weise ermöglicht die Schaffung einer Reihe von Reliefs auf der Oberfläche. Die folgenden Techniken unterscheiden sich dadurch, dass die gewünschte Masse hergestellt wird:

  • Der Versailles-Effekt kann durch das Verbinden von trockenen Spachtelmischungen für den Anfang und das Ende erzielt werden. Die Anzahl der Zutaten wird gleichmäßig verteilt. Das Werkzeug zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Eigenschaften lange Zeit beibehält, so dass es für einen Anfänger bequem ist, es langsam anzuwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Anfangs- und Endmischung wird mit Wasser in den Behälter gegossen, das Pigment wird aufgetragen, alles wird gründlich gemischt, die fertige Lösung wird fünf Minuten lang stehen gelassen und erneut gemischt;
  • PVA verwenden. Zwei Liter Wasser werden in den ausgewählten Behälter gegossen, eine Kittmischung auf Gipsbasis – sechs Kilogramm – wird eingebracht, nach dem Mischen folgen 200 Gramm Klebelösung. Der Kleber darf den Kleber durch eine Fugenmasse für Trockenbauplatten ersetzen, dann ist das Verhältnis 1 zu 1;
  • Mit einer Grundiermischung. 6 Kilogramm Spachtelmasse werden ebenfalls genommen, wobei eine weiße Grundierung eingebracht wird, die Menge hängt von der erhaltenen Konsistenz ab, es ist auch erforderlich, einen Fugenmörtel für die Nähte hinzuzufügen, man kann einen Farbmörtel auftragen, um den gewünschten Farbton zu erhalten, oder einen separaten Farbstoff hinzufügen;
  • Es wird eine Grundierung auf Acrylbasis verwendet, die im Vorfeld im Verhältnis 2:1 mit Wasser gemischt wird. Die Knetmasse von Santengips wird vorsichtig zugegeben, um eine ausreichend dicke Mischung zu erhalten;
  • Zur Erleichterung kann der Spachtellösung etwas Sand, "Steinmehl", zugegeben werden.

Wenn mehr als 15 % des Gesamtvolumens an Spachtelmasse zugegeben wird, kann die resultierende Mischung abblättern und der Dekorputz kann ungleichmäßig auf der Oberfläche aufgetragen werden.

Sie können den Versailles-Effekt erzielen, indem Sie die trockenen Kittmischungen am Anfang und am Ende zusammenfügen.

Herstellung von venezianischem Gips

Die raue Struktur des Gipsmaterials, das zum Auftragen der Oberfläche verwendet wird, bedeutet, dass eine glänzende Oberfläche notwendig ist, um einen venezianischen Anstrich zu erzielen. Bei Arbeiten in Innenräumen wird einer Lösung Acryllack hinzugefügt, um diese Art von Defekt zu verhindern.

Um die gewünschte Mischung herzustellen, müssen Sie die folgenden Materialien und Geräte bereitstellen:

  • Finish auf Acrylbasis;
  • Die Spachtelmasse auf Polymeren oder Gips, es ist auch erlaubt, die Spachtelmasse auf Weißzement zu verwenden;
  • Die universelle Art der Tönung, die für wasserlösliche Lacke geeignet ist.

Die folgenden Elemente sind Teil eines geeigneten Herstellungsverfahrens:

  1. In vorbereiteten Behältern wird der Lack mit Wasser verdünnt, 100-150 Milliliter Wasser werden auf einen Liter Lack gegossen.
  2. Fügen Sie etwa 2.5 Kilogramm Spachtelmasse.
  3. Alles gründlich mischen.
  4. Stellen Sie ein Pigment, ist die Einführung sorgfältig durchgeführt, um nicht zu gesättigt Option erhalten.
  5. Alles wird wieder zusammengemischt.

Menge der erhaltenen Mittel: etwa 3.5 kg; Verbrauch: 0.5 kg pro Quadratmeter der Oberfläche. Eine Möglichkeit, die Wirkung des Produkts zu verstärken, ist die Zugabe eines Weichmachers, z. B. PVA, der nicht mehr als 1 % der Masse des Produkts ausmachen sollte. oder mit einer gleichen Menge Kalk.

Sie können die Wirkung des Produkts durch die Zugabe eines Weichmachers erhöhen, der unter anderem die Rolle von PVA übernehmen kann.

Um es einfacher zu machen, den richtigen Farbton für jede Lösung zu finden, die Sie vorbereiten wollen. Sie müssen immer nur eine oder zwei kleine Portionen zubereiten. Wenn der Lack und die Farbe sofort zusammengemischt werden, verleiht der Lack der gesamten Lösung den gewünschten Farbton.

Nur im Inneren des Gebäudes, bei Arbeiten an den Wänden, wird eine Standardlösung verwendet. Sie können aber auch auf die Fassade des Gebäudes aufgetragen werden, wenn Sie möchten; in diesem Fall muss die Beschichtung den natürlichen Elementen widerstehen. Zu diesem Zweck kann eine Polymer-Kittmischung auf die Putzschicht aufgetragen werden. Es ist notwendig, zwei bis drei Schichten auf einmal aufzutragen; jede Schicht muss gut trocknen, bevor die nächste verarbeitet wird.

Die Herstellung von Zierputz zu Hause ist eine befriedigende und erschwingliche Möglichkeit, Ihren Wänden ein unverwechselbares Aussehen zu verleihen. Mit einigen wenigen Grundmaterialien und Werkzeugen können Sie aus gewöhnlichen Oberflächen schöne, strukturierte Kunstwerke schaffen. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Anmischen des Putzes bis hin zum Auftragen und zur Fertigstellung, und garantiert Ihnen ein glänzendes Ergebnis, ohne dass Sie kostspielige Handwerker oder Spezialwerkzeuge benötigen. Dieses Projekt ist für jeden lohnend und macht Spaß, unabhängig von der Erfahrung mit Heimwerkerprojekten.

Selbstgemachtes Werkzeug für die Dekoration

Es lohnt sich, die Möglichkeiten zu untersuchen, viele strukturierte Optionen mit den Händen zu machen, weil sie durch Rollen auf der Oberfläche mit speziellen Werkzeugen erhalten werden können. Für den Untergrund wird eine normale Walze benötigt. Führen Sie dann die folgenden Arbeiten aus:

  • Die Gummiwalze wird oben mit einem medizinischen Tourniquet umwickelt, dadurch erhält ihr Abrollen eine Imitation einer Holzoberfläche. In diesem Fall können Sie es auf verschiedene Weise zu wickeln, müssen Sie nicht auf eine Dicke, das gleiche Muster zu halten, weil der Baum durch die Lage des Musters des Chaos gekennzeichnet ist;
  • Man kann die Stoffe auf eine normale Walze wickeln, sie können je nach der notwendigen Textur auf der Oberfläche ausgewählt werden. Sie können auch Knötchen herstellen oder Wicklungen aus verschiedenen Stoffen verwenden.

Sie können fast jedes improvisierte Material verwenden, z. B. Fäden, Polyethylen, Seile usw. Die Phantasie des Künstlers ist das Einzige, was die Umsetzung seiner Idee begrenzen kann.

Für eine korrekte Zeichnung ist es nicht notwendig, eine Walze kräftig zu rollen; stattdessen müssen sich die Bewegungen in ihrer Genauigkeit und Geschmeidigkeit unterscheiden.

Berechnung der Materialmenge

Bei der Berechnung ist es wichtig zu wissen, welche Fläche bearbeitet werden soll, und den ungefähren Indikator für die Durchflussmenge der Hauptkomponente zu berücksichtigen. Der Verbrauch wirkt sich auf das Verarbeitungswerkzeug, die Temperaturanzeigen und die Durchflussmenge aus. Da die durchschnittliche Fließgeschwindigkeit oder die endgültige Lösung nicht genau bestimmt werden kann, wenn man selbst Hand anlegt, wird die Berechnung schwieriger.

Für die Berechnungen ist es wichtig zu wissen, welche Fläche bearbeitet werden soll, und es wird auch ein ungefährer Indikator für den Verbrauch der Hauptkomponente verwendet.

DIY-Dekorputz

Es mag nicht einfach erscheinen, eine Gipslösung aufzutragen, die man mit den Händen kochen könnte. Um die Oberfläche nicht zu beschädigen, ist es notwendig, zuerst die Hand zu füllen. Sobald sie festgestellt haben, dass die unsichtbare Zone die besten Ergebnisse liefert, tragen sie die Lösung auf die gesamte Fläche auf.

Es ist besser, die Sache in die Hände von Experten zu legen, wenn eine Übernahme nicht möglich ist. Die Art der Mischungen bestimmt, welches Werkzeug am besten geeignet ist. Es ist möglich, eine Walze zu wählen, mit der die Wände von oben gerollt werden können. Es muss so lange gezeichnet werden, bis die Schicht nicht mehr gefroren ist. Nach der ersten Schicht, die nicht mehr als drei Millimeter dick ist, kommt ein figuratives Werkzeug.

Sie können die Wand vorher mit Wasser besprühen, um zu verhindern, dass das Werkzeug an der Oberfläche kleben bleibt; dieser Schritt ist jedoch auf nassen Oberflächen nicht anwendbar.

Was kann verwendet werden, um einen dekorativen Effekt zu erzielen?

Zeichnen Sie verschiedene Muster auf die Oberfläche mit einer Vielzahl von Techniken. Die Techniken mit einer spezifischen Anwendung der Zusammensetzung stehen deshalb in der ersten Reihe. Die Arbeit kann mit einem Zahnspachtel oder einer Zelle ausgeführt werden, die sich in gleicher Richtung oder nach dem Zufallsprinzip bewegen können.

Vorgefertigte strukturierte Walzen und Schablonen aus Pappe mit unterschiedlicher Dichte können leicht ausgeschnitten werden. Sie können sich mit recycelten Materialien wie Schwamm, Plastiktüten, zerknülltem Papier und seltsamen Gegenständen behelfen.

Färbemittel

Verwenden Sie einen Lack, um die Oberfläche zu versiegeln, wenn der Putz bereits im gewünschten Farbton gestrichen wurde. Bei der Dekoration einer Fassade muss der Anstrich auf dem getrockneten Grund der Putzschicht erfolgen.

Die folgenden Techniken werden bei der Färbung eingesetzt:

  1. Voranstrich des Materials.
  2. Für den Anstrich wird eine Rolle mit langem Flor verwendet, eine Schicht Farbe wird aufgetragen, man wartet auf die vollständige Trocknung der Schicht.
  3. Das Auftragen der 2. Schicht sollte mit einer Walze mit kurzen Zotten erfolgen, außerdem muss die Schicht gut getrocknet sein.
  4. Die letzte Schicht wird mit einem Lack aufgetragen, dann wird die Beschichtung unterschiedlich glänzend. Falls gewünscht, kann man dem Lackgrund auch Glanzelemente hinzufügen, aber dann muss man oft mischen, damit nicht alle Glitzer am Boden des Eimers bleiben.

Verwenden Sie einen Firnis, um die Oberfläche zu versiegeln, wenn der Putz bereits im gewünschten Farbton gestrichen wurde.

Dekorputz ist eine gute Wahl, um eine unverwechselbare Wandbeschichtung herzustellen, die eine Reihe von Mustern auf der Oberfläche bietet. Der Meister ist frei, seine Kreativität zu nutzen. Außerdem kann man durch die Herstellung der Lösung viel Geld für Reparaturen sparen, da man nicht eine große Anzahl von Zutaten kaufen muss. Außerdem ist es einfach, ein Produkt zu erhalten, das in den meisten Fällen der fertigen Zusammensetzung des Herstellers ähnelt.

Sie können die Ästhetik Ihres Hauses zu einem vernünftigen Preis und mit großer Zufriedenheit verbessern, indem Sie Ihren eigenen Dekorputz herstellen. Sie können ein professionelles Aussehen erzielen, ohne teure Handwerker zu beauftragen, wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Mit ein wenig Fantasie und Ausdauer können Sie jede gewünschte Oberflächenstruktur erzielen – von glatt und poliert bis hin zu rustikal und strukturiert – mit praktisch jedem Look.

Bereiten Sie Ihre Wände vor und stellen Sie zunächst die benötigten Materialien zusammen. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche völlig sauber ist, reparieren Sie eventuelle Risse und verwenden Sie gegebenenfalls eine Grundierung. Um die richtige Konsistenz und Textur zu erhalten, muss der Gips richtig gemischt werden. Sie können Ihr Projekt wirklich personalisieren, indem Sie mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken experimentieren, also scheuen Sie sich nicht, sie auszuprobieren. Jedes Werkzeug – Spachtel, Schwamm oder Pinsel – kann ein anderes Muster oder eine andere Oberfläche erzeugen.

Das Auftragen von Gips erfordert etwas Übung und eine ruhige Hand, also geben Sie nicht auf, wenn Ihr erster Versuch nicht einwandfrei ist. Um Unebenheiten und Risse zu vermeiden, arbeiten Sie in kleinen Abschnitten, tragen Sie dünne Schichten auf und bauen Sie sie allmählich auf. Erinnern Sie sich daran, dass der Charme des Dekorputzes häufig in seinen Fehlern liegt, die der Oberfläche Persönlichkeit und Tiefe verleihen.

Es ist ratsam, den Putz vollständig trocknen zu lassen, bevor weitere Schichten oder Oberflächen aufgetragen werden. Um ihm ein poliertes oder gealtertes Aussehen zu verleihen, können Sie ihn mit Farbe, Lasur oder Wachs verschönern. Damit der Putz viele Jahre lang hält, muss er gegen Abnutzung und Feuchtigkeit versiegelt werden.

Wenn Sie Dekorputz selbst herstellen, sparen Sie nicht nur Geld, sondern haben auch das gute Gefühl, etwas Einzigartiges zu schaffen. Es ist ein unterhaltsames Projekt, das Ihrem Wohnbereich mehr Charakter und Wärme in jedem Raum verleiht. Mit ein wenig Fantasie und harter Arbeit können Sie erstaunliche Ergebnisse erzielen, die Ihre individuellen Vorlieben und Ihren Stil unterstreichen.

Video zum Thema

Wie man Dekorputz aufträgt

DIY-Dekorputz

Wunderdekor aus gewöhnlichem Spachtel von A bis Z! DIY-Dekorputz

Grotte aus normalem Spachtel mit den eigenen Händen

Welche Farbe ist Ihrer Meinung nach in der Lage, einen Menschen glücklicher zu machen??
Share to friends
Daria Jakowlew

Innenarchitektin, Autorin von Online-Farbgestaltungskursen. Ich helfe Ihnen, eine harmonische Inneneinrichtung mit Farbe zu schaffen.

Rate author
Design-Estet.com
Add a comment