Wie man Wände und Decken zum Streichen mit den eigenen Händen verputzt

Die glatte, polierte Oberfläche Ihres Malereiprojekts hängt vom richtigen Verputzen der Wände und Decken ab. Obwohl es einschüchternd erscheinen mag, es selbst zu tun, kann es mit den richtigen Ratschlägen eine lohnende und erschwingliche Art sein, Ihr Haus zu verbessern. Selbst wenn Sie ein Anfänger sind, wird dieser Leitfaden Sie durch den Prozess führen und es Ihnen leicht machen, großartige Ergebnisse zu erzielen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Werkzeuge und Materialien haben, die Sie brauchen, bevor Sie beginnen. Sie benötigen Schleifpapier, Gips, einen Mischeimer, eine Kelle, einen Spachtel und einige weitere Materialien. Die Einrichtung Ihres Arbeitsbereichs ist ebenfalls sehr wichtig. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raums und decken Sie Böden und Möbel mit Abdecktüchern ab, um Gipsspritzer zu vermeiden.

Die Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche ist der erste Schritt im Verputzprozess. Entfernen Sie alte Tapeten, losen Schutt und abblätternde Farbe. Falls Risse oder Löcher vorhanden sind, versiegeln Sie diese mit einer Spachtelmasse und lassen Sie das Material vollständig trocknen. Um die Haftung des Putzes zu verbessern, nachdem die Oberfläche gründlich gereinigt und geglättet wurde, tragen Sie eine mit Wasser verdünnte Schicht PVA-Kleber auf.

Das Wichtigste ist, den Putz bis zur richtigen Konsistenz zu mischen. Um Klumpenbildung zu vermeiden, fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, wie auf der Putzpackung angegeben. Versuchen Sie, eine streichfähige, cremige Konsistenz zu erreichen. Tragen Sie mit einer Kelle und einem Spachtel dünne, gleichmäßige Putzschichten auf die Wände und die Decke auf und arbeiten Sie sich von oben nach unten vor. Versuchen Sie, den Untergrund so gut wie möglich zu glätten, damit er später nicht abgeschliffen werden muss.

Lassen Sie den Putz vollständig trocknen, bevor Sie unebene Stellen abschleifen. Mit feinem Schleifpapier erhalten Sie eine makellos glatte Oberfläche, die für den Anstrich vorbereitet ist. Mit viel Geduld und Liebe zum Detail werden Ihre Wände und Decken so verputzt, dass sie den idealen Untergrund für Ihren Anstrich bilden.

Färben nach dem Spachteln

Die Farbgebung lenkt die Aufmerksamkeit leicht auf Mängel, daher muss die Vorbereitung des Untergrunds sorgfältig durchgeführt werden. Stuckwände für den Anstrich und, in einigen Fällen, das Auftragen von Spachtelmasse auf die Oberfläche. Der unerfahrene Meister muss jedes Detail der Arbeit sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass er keine Fehler macht; dieses Wissen wird es ihm ermöglichen, eine Dekoration zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig ist.

Die Färbung lenkt die Aufmerksamkeit leicht auf Mängel, daher muss die Vorbereitung des Untergrunds sorgfältig durchgeführt werden.

Wie man die Wände für den Anstrich vorbereitet

Der erste Schritt im Arbeitsprozess ist das Einrichten des Arbeitsbereichs, der notwendigen Ausrüstung und des Materials. Der Untergrund muss gründlich gereinigt werden; alle Formen der Verschmutzung müssen beseitigt und die Festigkeitseigenschaften der vorherigen Beschichtung überprüft werden. Es ist vorzuziehen, die Kupplung von der Oberfläche zu entfernen, wenn Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit bestehen. Etwaige Mängel können durch einen plötzlichen Riss in der Farbschicht eines kürzlich aufgetragenen Anstrichs entstehen.

Experten raten, die alte Beschichtung stets vollständig zu entfernen. Sie achten auch auf selbstschneidende Schrauben an den Wänden, die herausgenommen werden, um Verletzungen des Meisters bei der Arbeit zu vermeiden. Mit Spachtelmasse werden die durch die Extraktion entstandenen Hohlräume aufgefüllt.

Vor dem Verputzen werden auf die gereinigte Oberfläche tief eindringende Grundiermittel aufgetragen. Die Stufe schont das Material und hilft, eine höhere Haftung zu erreichen.

Da die Mittel Chemikalien enthalten, sind bei ihrer Verarbeitung Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Technologie des Verputzes

Sobald die Grundierung vollständig getrocknet ist, kann die Decke gestrichen werden. Das schrittweise Auftragen gewährleistet, dass alle Unregelmäßigkeiten beseitigt werden.

Das Auftragen des Anstrichs ist Teil der richtigen Technik. Die Gipsmischung wird gemäß den Anweisungen auf dem Behälter angerührt. Es ist wichtig, dass es nicht zu kalt ist, da dies die Bildung von Klumpen verhindert. Zum Mischen eignet sich am besten ein Baumischgerät, da die Mischung in kleinen Mengen zugegeben wird und eine homogene Masse entstehen muss.

Lassen Sie die letzte Schicht vier bis fünf Stunden lang trocknen.

Nach dem Trocknen der Beschichtung wird eine Sichtprüfung durchgeführt. Fehler werden mit einer Reibe ausgeglichen, die sich im Kreis bewegt, wenn sie gefunden werden. Weichen Sie die Reibe in Wasser ein. Nachdem alle Unregelmäßigkeiten beseitigt wurden, wird die Oberfläche eingefärbt.

Was soll der Putz für den Anstrich sein

Gips zum Streichen der Wände in der gewünschten Farbe? Anfänger stellen sich diese Frage oft. Es wird keine eindeutige Antwort geben, da alles von der Putzmischung und dem Anstrich abhängt. Es gibt verschiedene Arten von Putz für die Wand und die Decke, unter anderem:

    Gips, es gibt keinen Sand in der Zusammensetzung, und die Beschichtung ist glatt, geeignet für Abschlussarbeiten in Räumen, sichere Zusammensetzung;

Es ist wichtig zu wissen, dass Gips zwar glatt aussieht, aber nicht resistent gegen Umwelteinflüsse ist und daher nur für den Innenausbau geeignet ist. Die zweite Sorte kann den Umwelteinflüssen widerstehen, aber ihrer Außenbeschichtung fehlt es an Ästhetik, weshalb sie für die Verwendung an Wohnfassaden ungeeignet ist. Die Fähigkeit der Schicht, Feuchtigkeit zu widerstehen, ist unterschiedlich.

Eigenschaften von Gipsplatten Gipskarton

Die Ausrichtung der Trockenbauplatten muss beim Verputzen der Wand vor dem Anstrich besonders berücksichtigt werden. Vor dem Aufbringen des Trockenbauputzes an der Decke wird die GKL-Vorbereitung abgeschlossen. Versiegeln Sie zunächst die selbstschneidenden Schraubenhüte und Andockstellen.

Die Schrauben, die herausragen, werden zunächst angeschraubt; man darf sie nicht zu fest anziehen. Die Verputzlösung füllt diese Räume aus. Gips oder Spachtelmasse wird verwendet, um die vorhandenen Defekte der Oberfläche zu versiegeln, und es wird auch ein Verstärkungsnetz verwendet.

Nach der Reinigung wird die Oberfläche grundiert. Zwei bis drei Schichten Grundputz werden auf die gesamte Fläche aufgetragen, sobald die vorherigen Schichten getrocknet sind. Die Herstellung von DIY-Gipsputz per Hand erfordert Konzentration. Nach dem Trocknen muss eine Schicht des Untergrunds mit Wasser abgetragen und mit einer Reibe abgewischt werden. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche noch einmal poliert, um eventuelle Mängel zu beseitigen.

Die Ausrichtung der Trockenbauplatten muss beim Verputzen der Wand vor dem Anstrich besonders berücksichtigt werden.

Besonderheiten bei der Vorbereitung von Holzwänden

Arbeiten mit einem Holzuntergrund, der schlecht haftet und verschiedene Mischungen nur schwer aufnimmt. Aus diesem Grund muss der Boden nach der Vorbearbeitung zunächst abgedeckt werden.

  • Schilfmatten;
  • Dranke aus Holz (dünne Leisten, die sich kreuzweise schneiden, werden mit Nägeln an den Wänden befestigt);
  • Metallgitter, mit Nägeln befestigt.

Da sich das Holz mit der Zeit ausdehnt, ist es nicht möglich, die Nägel bei der schachbrettartigen Anbringung von Trinkgefäßen genau zu platzieren.

Das Verputzen der Wände kann erfolgen, nachdem weitere Materialien angebracht wurden.

Feinheiten bei der Vorbereitung eines gemauerten Fundaments

Die Arbeit mit Ziegeln ist besonders anspruchsvoll. Der Sockel muss also sorgfältig vorbereitet werden. Experten raten zu den folgenden Maßnahmen:

  • Reinigung der Oberfläche von allen Arten von Verschmutzung, es ist genug, um Ziegel mit einem Reinigungsmittel zu spülen, oder mit einem Besen. Wenn eine alte Putzschicht vorhanden ist, wird sie durch Abklopfen mit Milch oder mit einem scharfen Spachtel entfernt;
  • Als nächstes wird die horizontale und vertikale Oberfläche durch die Konstruktion Ebene für Ebenheit überprüft. Es ist erforderlich, die Wände zu überprüfen. Hier müssen Sie die Methode im Detail zu studieren, nachdem die Regeln gelernt, mit es wird nicht schwierig sein, zu bewältigen. Wenn vertikale Schienen montiert werden, wird die Oberfläche verputzt.

Sie können Notizen auf einen Ziegelsockel schreiben, um die Haftung zu erhöhen.

Wie man die alte Schicht aus Gips zu aktualisieren

Neuankömmlinge wollen häufig keine Zeit damit verbringen, den alten Putz abzukratzen, weil er noch optisch ansprechend ist. Das erneute Auftragen einer Beschichtung führt jedoch dazu, dass sich die Lösung ablöst. Wieder aufgetrumpft Mischungen speziell für die Aktualisierung der alten Beschichtung hergestellt werden. die Prämisse, dass feinkörniger Quarzsand, Wasser und Kalk.

sind unten aufgeführt:

  1. Schlecht haftende Stellen werden berechnet, mit Hilfe der Kianka wird die Oberfläche abgeklopft, dadurch fallen solche Partikel ab.
  2. Reinigen Sie die Wände.
  3. Wenn Spuren von Schimmelpilzbildung gefunden werden, werden sie mit einer Aussparung entfernt, dann werden sie mit Antiflocken abgedeckt.
  4. Drücken Sie die Oberfläche.
  5. Gips wird auf Defekte, tiefe Fehlstellen mit einer Dicke von mehr als einem Zentimeter, mit einer dicken Schicht verarbeitet angewendet.
  6. Lampenarbeiten werden durchgeführt.

Ist es notwendig, Spachtelmasse aufzutragen?

Auch wenn Gips ist ein hochwertiges Werkzeug mit einem Finish, ist seine Struktur porös. Daher wird auch die Anwendung von Spachtellösungen zur Oberflächenbehandlung empfohlen. Sie kommen auch am Anfang und am Ende an.

Wählen Sie die Bearbeitungsmethode für die Wände je nach Zielsetzung und Zustand der Wände. Sie können eine fertige Art auf einmal oder beide auf einmal auftragen. Sand mit einer winzigen Fraktion von 4-5 mm wird in der Anfangsform verwendet. Sie fehlt völlig in der Lackierung, so dass die Schicht vollkommen glatt ist – ein entscheidender Aspekt, der vor dem Lackieren des Untergrunds zu berücksichtigen ist.

Verfahrenstechnik

Das Streichen von Wänden und Decken erfordert nicht nur die richtige Vorbereitung des Untergrunds, sondern auch ein schrittweises Einfärben der vorbereiteten Fläche.

  1. Die Farbe wird vorbereitet, schimmert in einen Behälter, wo sie durch einfaches Mischen auf die gewünschte Konsistenz gebracht wird, und wenn nötig, ist auch ein Mischen mit dem Pigment erforderlich. Um den gewünschten Farbton zu erhalten. Den Öl- und Alkydverbindungen wird ein Lösungsmittel zugesetzt.
  2. Die vorbereitete Farbe wird in die Spritzküvette gegossen, die Rolle rollt darin und wird von oben nach unten aufgetragen.
  3. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Walze keine Streifen hinterlässt; dies geschieht, wenn zu viel Farbe an den Rändern der Walze eingekerbt wird.
  4. Schwer zugängliche Stellen und Ecken werden besser mit einem Pinsel gestrichen.

Das Streichen von Gipswänden und -decken ist ein befriedigendes Do-it-yourself-Projekt, das Ihren Raum völlig verändern kann, und es ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben und wissen, wie es geht. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Grundierung der Oberfläche bis zum Verputzen und der Sicherstellung, dass die Oberfläche glatt und eben ist, damit Sie sie streichen können. Ohne spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge zu benötigen, können Sie professionelle Ergebnisse erzielen, egal ob Sie einen einzelnen Raum oder Ihr ganzes Haus umgestalten.

Obligatorische Regeln für die Arbeit

Der Meister sollte Schutzkleidung tragen; am besten ist ein Kopfschutz. Eine direkte Einwirkung von ultraviolettem Licht auf die Oberfläche ist nicht möglich. Bei der Arbeit ist es wichtig, daran zu denken:

  • Qualität des Anstrichs in allen Bereichen;
  • Damit keine Fremdkörper auf der Rolle erscheinen, die sich dann auf der Oberfläche befinden und sichtbar werden;
  • Richtige Vorbereitung der Mischungen, Einhaltung des Verhältnisses der Komponenten.

Das Überstreichen von Gips wird nur das Innere des Raumes aktualisieren, da es viele original aussehende Mischungen gibt. Wenn Sie mit Ihren Händen hochwertige Arbeiten ausführen wollen, sollten Sie in Phasen arbeiten und auf die Vorbereitung des Untergrunds achten.

Schritt Beschreibung
1. Bereiten Sie die Oberfläche vor Reinigen Sie die Wände und die Decke von Staub, Schmutz und allen losen Materialien. Sicherstellen, dass der Untergrund trocken und fettfrei ist.
2. Grundierung auftragen Mit einer Rolle oder einem Pinsel eine für Putz geeignete Grundierung auftragen. So haftet der Putz besser auf dem Untergrund.
3. Den Putz anrühren Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Putzes, um ihn richtig anzumischen. Verwenden Sie eine Bohrmaschine mit einem Mischaufsatz, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
4. Auftragen der ersten Schicht Mit einem Spachtel eine dünne Putzschicht auf die Oberfläche auftragen. Beginnen Sie von oben und arbeiten Sie sich in gleichmäßigen Strichen nach unten vor.
5. Den ersten Anstrich glätten Nach dem Auftragen glätten Sie den Putz mit einem Lineal oder einem Glättwerkzeug, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten.
6. Trocknen lassen Lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen. Dies kann mehrere Stunden dauern.
7. Weitere Anstriche auftragen Wiederholen Sie den Verputzvorgang bei Bedarf für weitere Anstriche und lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.
8. Abschließendes Glätten Sobald die letzte Schicht getrocknet ist, glätten Sie mit feinem Schleifpapier alle Unebenheiten, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen.
9. Aufräumen Entfernen Sie alle Gipsspritzer und reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort nach Abschluss der Arbeiten.

Das Streichen von Wänden und Decken nach dem Verputzen ist ein befriedigendes Do-it-yourself-Projekt, das das Aussehen eines Raums völlig verändert. Verputzen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Anwendung, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, die das professionelle Aussehen des fertigen Anstrichs unterstreicht. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kann jeder beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Stellen Sie zunächst Ihr Material zusammen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsbereich staubfrei und aufgeräumt ist. Eine effektive Verputzarbeit erfordert sorgfältige Planung. Verbringen Sie einige Zeit damit, den Boden abzudecken, um Verschüttungen und Tropfen zu vermeiden, und kleben Sie die Bereiche ab, die Sie nicht verputzen wollen.

Um die richtige Konsistenz beim Anmischen des Putzes zu erhalten, befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf der Verpackung. Das Auftragen von Gips erfordert Geduld und eine ruhige Hand. Der Putz sollte gleichmäßig geglättet und überschüssiges Material in kleinen Abschnitten entfernt werden. Wenn der erste Anstrich nicht einwandfrei ist, können Sie unebene Stellen jederzeit abschleifen und einen zweiten Anstrich auftragen.

Das Schleifen ist ein entscheidender Schritt, um eine makellos glatte Oberfläche zu schaffen, die nach dem Trocknen des Putzes für den Anstrich bereit ist. Bewegen Sie das Schleifpapier in kreisenden Bewegungen mit feiner Körnung. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie den Staub vor dem Streichen gründlich entfernen.

Wenn Sie selbst streichen, sparen Sie Geld und haben ein Gefühl der Zufriedenheit. Mit ein wenig Übung und viel Liebe zum Detail können Sie ein hervorragendes Finish erzielen, das Ihre gestrichenen Wände und Decken erstaunlich aussehen lässt. Genießen Sie das Verfahren und die beeindruckenden Ergebnisse, die dabei entstehen.

Video zum Thema

Spachtelmasse für Einsteiger. Einfach spachteln lernen

Gipsdecke. Schicht 3 cm. Ungewöhnliche Methode #14

Auftragen von Gips an der Decke / Wie man Decken verputzt?

Shpatlevka für Malerarbeiten!

Welche Farbe ist Ihrer Meinung nach in der Lage, einen Menschen glücklicher zu machen??
Share to friends
Daria Jakowlew

Innenarchitektin, Autorin von Online-Farbgestaltungskursen. Ich helfe Ihnen, eine harmonische Inneneinrichtung mit Farbe zu schaffen.

Rate author
Design-Estet.com
Add a comment