Eine einfache, aber sehr wirksame Methode, Ihre Wände vor Schäden zu schützen und ihr Aussehen zu verbessern, ist das Anbringen einer Kunststoffecke an der Ecke jeder Wand. Kunststoffecken sind eine schnelle und kostengünstige Lösung für jede Oberfläche, ganz gleich, ob es sich um stark beanspruchte Bereiche handelt oder ob Sie einfach ein saubereres Finish wünschen. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung, um eine saubere und sichere Installation zu gewährleisten.
Besorgen Sie unbedingt alle notwendigen Materialien, bevor Sie beginnen. Sie benötigen eine Kunststoffeckleiste, kunststoffgeeigneten Kleber, ein Maßband, einen Bleistift, ein Universalmesser und ein sauberes Tuch. Wenn Sie alles vorbereitet haben, können Sie den Vorgang effizienter und reibungsloser gestalten.
Der erste Schritt ist das Messen des Winkels, in dem Sie die Kunststoffecke anbringen wollen. Präzise Messungen garantieren einen sicheren Sitz und ein glänzendes Aussehen. Nachdem Sie die Maße ermittelt haben, schneiden Sie den Kunststoffstreifen mit einem Universalmesser vorsichtig auf die gewünschte Länge zu. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie Ihre Maße vor dem Zuschnitt noch einmal überprüfen.
Bereiten Sie als nächstes die Kunststoffecke und die Wandfläche für den Kleber vor. Staub und Fett sollten von beiden Oberflächen vollständig entfernt werden, damit der Klebstoff gut haftet. Nachdem Sie die Kunststoffecke gereinigt haben, bestreichen Sie ihre Rückseite gleichmäßig mit einer dünnen Schicht Klebstoff. Achten Sie darauf, nicht zu viel Klebstoff zu verwenden, da dieser auslaufen und eine Sauerei verursachen kann.
Drücken Sie die Kunststoffecke fest gegen den Wandwinkel. Geben Sie dem Kleber einige Minuten Zeit, um auszuhärten, indem Sie ihn an Ort und Stelle halten. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Anweisungen des Herstellers beachten, da bestimmte Klebstoffe mehr Zeit benötigen, um vollständig auszuhärten. Falls erforderlich, befestigen Sie die Kunststoffecke mit Malerband, während der Kleber vollständig aushärtet.
Entfernen Sie abschließend das Malerband und prüfen Sie die Installation, nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist. Entfernen Sie mit einem sauberen Tuch oder einem Teppichmesser vorsichtig den überschüssigen Kleber, der sich an den Kanten gebildet hat. Jetzt, wo Ihre Kunststoffecke fest sitzt, ist der Winkel Ihrer Wand geschützt und sieht glänzend aus.
- Ecken zum Schutz von Wandwinkeln: Auswahlmöglichkeiten
- Arten von Schutzecken: aus welchen Materialien
- Formen und Größen
- Was ist zu befestigen?
- Ausführung des Bogens
- Wie man klebt und welchen Kleber man verwendet
- Flüssige Nägel
- Polyurethan-Klebstoff
- Silikondichtstoff
- Wie man eine Kunststoffecke selbst klebt
- Wie und wie klebt man die Kunststoffecke auf verschiedene Oberflächen
- An Wänden aus Trockenbauwänden
- Auf der gestrichenen Oberfläche
- Auf einer Holzoberfläche
- an der Tür oder am Fenster Soda
- An einem Metallprofil
- Zur Fliesenecke
- Für Kunststoffplatten
- Wie klebt man eine Kunststoffecke auf eine Tapete?
- So schneiden Sie Abschlussecken
- Video zum Thema
- Wie ich Kunststoffecken an die Wand und die Fenster geklebt habe.
- Wie man eine Kunststoffecke auf Tapete klebt + Schneiden unter 45 °
- Wie klebt man den Abschlusswinkel an Schrägen und Ecken
- Rede 5min.Wie man eine Kunststoffecke auf die Pisten, die äußeren Winkel der Wände klebt. Winkel Kunststoff Video
Ecken zum Schutz von Wandwinkeln: Auswahlmöglichkeiten
Nicht jeder empfindet die Kunststoffecken, die zum Schutz von Wandwinkeln oder anderen Materialien verwendet werden, als ästhetisch ansprechend. Aber nein, um zu verhindern, dass die Eckprofile andere Möglichkeiten zur Befestigung der Tapetenbahnen untergraben. Oder Sie müssen die Ecke vorher fertigstellen.
Wenn Sie sich an die Richtlinien für die Auswahl des Designs halten, werden Ecken aus Kunststoff, Schaumstoff und anderen Materialien im Inneren ansprechender aussehen. Diese Richtlinien lauten wie folgt:
- Wenn man unter dem Schatten der Wanddekoration den Zufall der Textur beobachten kann, ist das Ergebnis optimal;
- Im Schatten der Türen funktioniert der Empfang gut in den Fluren, wo es viele Türen gibt;
- Zur Farbe der Sockelleisten;
- Farbvariante, bei der ein Farbton ausgewählt wird und mit dessen Hilfe im ganzen Raum Akzente gesetzt werden, nicht nur in der Ecke;
- Eine einzige in Struktur und Farbe Option mit Bodenbelag.
Daher sollte die Auswahl des Materials erst nach Abschluss der Reparaturen und der Verwendung der Möbel vor Ort erfolgen. Es ist dann einfacher zu bestimmen, welcher Farbton visuell am besten ist.
Farblose Optionen stehen zum Kauf zur Verfügung, wenn die Bestimmung des Farbtons der Gastgeber sich als erfolglos erweist.
Nachdem die Reparaturen abgeschlossen sind und die Möbel in Gebrauch genommen werden, sollte das Material ausgewählt werden.
Arten von Schutzecken: aus welchen Materialien
Bevor Sie lernen, wie man eine Ecke einer Wand tapeziert, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten bewusst sein. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf Arbeiten, die im Inneren des Hauses ausgeführt werden, und es werden die folgenden Kategorien von Ecken genannt:
- Kunststoff, erstellt verschiedene im Farbton, Textur;
- Metall;
- Aus Holz, kann Relief auf der Oberfläche zu schaffen;
- MDF, schaffen die Wirkung von verschiedenen Holz, kann es Zeichnungen, die Struktur ist glatt;
- Kork;
- Aus Gummi, beliebt für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und Kindereinrichtungen;
- Schaumgummi, weiche Option, geeignet für Kinderzimmer;
- Dekorativ, sie werden durch verschiedene Details ergänzt – Litzen, Kieselsteine, etc.P.
Kunststoffprodukte werden am häufigsten gewählt, weil es viele Möglichkeiten gibt. Sie können den idealen Farbton und die ideale Textur auswählen, damit sie im Raum wunderschön und modisch aussehen, wenn Sie danach suchen.
Formen und Größen
Standard fertige Produkte Optionen haben einen Winkel von neunzig Grad. Obwohl es auch abgerundete Formen gibt, sind scharfe Winkel die Norm. Das Material kann je nach Schutzgrad in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
- Zäh;
- Außen;
- Innen;
- Flexibel;
- Universal.
Der flexible und weiche Mittelteil des letztgenannten Typs ermöglicht das Verkleben von Ecken mit unterschiedlichen Neigungsgraden, daher der Name. Infolgedessen sind die Schutzmöglichkeiten dieser Zone etwas eingeschränkt.
Die Materialböden gibt es in verschiedenen Größen; am gebräuchlichsten sind die gleichen Seiten, sie können aber auch unterschiedlich breit sein. Auch bei der Breite gibt es Unterschiede; hier werden die Vorlieben des Besitzers und die Details des Winkels berücksichtigt.
Was ist zu befestigen?
Je nach Art des Untergrunds und des Materials des Produkts wird entschieden, wie eine Ecke mit der Oberfläche verbunden wird. In der Regel wird eine Klebelösung verwendet, die für die zuverlässige Befestigung eines leichten Produkts geeignet ist.
Flüssignägel sind weit verbreitet, weil sie bequem zu verarbeiten sind. jedoch für ebene Oberflächen geeignet. Für die Befestigung von Materialien an Wänden, die Mängel aufweisen, ist es besser, Kleber auf Silikonbasis zu verwenden. Es gibt sie in transparenter und weißer Ausführung.
Je nach Art des Untergrunds und des Materials des Produkts wird entschieden, wie eine Ecke mit der Oberfläche verbunden wird.
Ausführung des Bogens
Da die Winkel in dieser Passage häufig auftreten und Schrammen oder Risse in der Tapete verursachen, wird der gewölbte Bereich normalerweise geschützt. Das Aufkleben des Produkts auf der flachen Seite ist nicht schwierig; für Anfänger kann die Arbeit mit einem abgerundeten Teil jedoch eine Herausforderung darstellen. Universelle und flexible Produkte sind die Rettung. Aus einem einzigartigen Polymer von Kunststoffecken, können Sie eine elastische Art wählen.
Für Bögen gibt es spezielle Ecken. Die Breite der Streifen ist unterschiedlich; die erste ist 10 mm schmal, während die zweite mehr als 30 mm breit ist. Sie lassen sich leicht biegen; man muss nur darauf achten, dass die Befestigung fest ist, bevor der Kleber trocknet.
Da die Winkel in dieser Passage häufig auftreten und Schrammen oder Risse in der Tapete verursachen, wird der gewölbte Bereich in der Regel geschützt.
Ein schnelles und einfaches Do-it-yourself-Projekt, das die Langlebigkeit und Ästhetik Ihrer Wände verbessern kann, ist das Aufkleben einer Kunststoffecke auf die Wandecke. Sie müssen die Wandoberfläche vorbereiten, den geeigneten Kleber auswählen und darauf achten, dass der Kleber präzise aufgetragen wird, um ein starkes und sauberes Ergebnis zu erzielen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Wandecken vor Beschädigungen schützen und ihnen ein glänzendes Aussehen verleihen: Reinigen Sie die Stelle, tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf und halten Sie die Kunststoffecke fest, bis sie ausgehärtet ist.
Wie man klebt und welchen Kleber man verwendet
Um eine zuverlässige Befestigung zu gewährleisten und eine Wiederholung der Arbeit zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie man die PVC-Ecke auf die Tapete klebt. Bietet eine große Auswahl an Klebern, die gut funktionieren. Sie werden nach dem Hauptbestandteil unterschieden.
Das Wissen, wie man eine PVC-Ecke klebt, ist entscheidend für eine zuverlässige Fixierung, die eine erneute Arbeit vermeidet.
Flüssige Nägel
Aufgrund der einfachen Anbringung und der zuverlässigen Fixierung ist dieser Typ der am häufigsten verwendete. Es gibt zwei Kategorien von vergleichbaren Produkten. Erstens werden die Hersteller auf dem neuesten Stand gehalten, zweitens werden organische Lösungsmittel verwendet. Nennen Sie sie Neopren- und Acrylnägel.
Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Oberflächenhaftung aus und benötigen nur wenig Zeit für die Anbringung.
Polyurethan-Klebstoff
Als Grundlage dienen Polymere, die Schaum bilden können und die Zuverlässigkeit der Materialverbindung garantieren. Es sind Einkomponenten- und Zweikomponenten-Optionen erhältlich. Zu den Vorteilen gehören die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, die Schaffung einer festen Verbindung und die Konsistenz der Haftung auf verschiedenen Oberflächen.
Experten sagen, dass dieser Kleber hervorragend funktioniert, wenn eine Kunststoffecke an eine Kunststoffplatte geklebt werden muss.
Als Grundlage dienen Polymere, die Schaum bilden können und die Zuverlässigkeit der Materialverbindung garantieren.
Silikondichtstoff
Dieser PVC-Eckenkleber kann zum Verbinden von Gegenständen mit Verkleidungen, Fliesen, Tapeten und Kunststoffplatten verwendet werden. Mit verbesserten Klebeeigenschaften ist dies eine gute Wahl für Arbeiten im Badezimmer. Die Basis aus Silikon sorgt für ein robustes Ergebnis.
Wie man eine Kunststoffecke selbst klebt
Die Technik zum Aufkleben der Ecken ist einfach und kann leicht von Hand ausgeführt werden. Die nachfolgenden Schritte müssen durchgeführt werden:
- Prüfen Sie, ob der Winkel gereinigt und trocken ist.
- Die Klebelösung wird auf das Produkt und anschließend auf die Oberfläche aufgetragen, Abdeckband wird zum Fixieren während des Trocknens des Klebers verwendet.
- Sie warten die nötige Zeit ab, um den Kleber trocknen zu lassen, dass die Werkzeuge auf das Etikett schauen, und entfernen das Klebeband.
Wenn die Tapete an der Wand überstrichen wurde, kann sie mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. Es wird an die Wand geklebt, nachdem es zuvor an die Ecke geklebt wurde.
Wenn die Tapete an der Wand überstrichen wurde, kann sie mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden.
Wie und wie klebt man die Kunststoffecke auf verschiedene Oberflächen
Es ist wichtig, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, wie man eine Kunststoffecke auf Tapeten oder andere Oberflächen klebt. Nicht alle Klebelösungen sind in der Lage, eine stabile Verbindung mit verschiedenen Untergründen herzustellen. Es gibt auch einige Unterschiede in der Arbeitstechnik.
An Wänden aus Trockenbauwänden
Das Material Gipskarton wird häufig zur Herstellung von gewölbten Schrägen verwendet. Wählen Sie einen Produkttyp, der gebogen ist; zur Befestigung können Flüssignägel verwendet werden. Alternativ können die Schrauben angezogen werden, wenn sie planen, mit einem anderen Material abzuschließen; in diesem Fall ist es jedoch entscheidend, ein Brechen des Kunststoffs zu vermeiden.
Auf der gestrichenen Oberfläche
Die gestrichene Fläche muss zunächst gereinigt und von Fettablagerungen befreit werden. Eine versiegelte Zusammensetzung aus Acryl ist vorzuziehen, da sie sicher für das Material ist. Das Produkt wird mit gestrichelten Linien auf das Paneel gestrichen und dann mit Klebeband auf den Untergrund geklebt.
Auf einer Holzoberfläche
Es kann mit einer fettarmen und sauberen Wand gearbeitet werden. Mit einem Fixiermittel wird eine Gummilösung aufgetragen. Legen Sie das Produkt auf die Basis als auch die Produkte. Bei Konstruktionsklebeband erfolgt die Befestigung vor dem Trocknen.
an der Tür oder am Fenster Soda
Die Unebenheiten des Fensters erschweren die Arbeit mit ihm. Sie beginnen damit, die Länge zu messen und die Stellen zu markieren, an denen das Material abgeschnitten werden soll. Beim Verkleben hängt die Art des Klebers vom Material des Abhangs ab. Flüssignägel werden in der Regel als Silikondichtungsmittel verwendet.
An einem Metallprofil
Das Metall muss vorher entfettet werden. Die Paneele können mit Flüssignägeln, Epoxidharz, Polyurethan oder Phenolharzkleber befestigt werden.
Zur Fliesenecke
Das Fliesenmaterial und das Badezimmer sind noch getrennt; sie beginnen mit der Versiegelung. Wählen Sie die bequemeren Außenecken. Die Oberfläche muss sauber und fettfrei sein. Sie haben zwei Möglichkeiten für Klebelösungen: Silikondichtstoff oder Flüssignägel.
Für Kunststoffplatten
Es ist praktisch, für diesen Untergrund Produkte zu verwenden, die bereits mit doppelseitigem Klebeband ausgestattet sind. Es werden Flüssignägel, Silikonkleber, Acryl oder Polyurethan verwendet.
Wie klebt man eine Kunststoffecke auf eine Tapete?
Flüssignägel auf Vinyl- oder anderen Tapeten werden in der Regel nach der Zusammensetzung des Klebstoffs ausgewählt. Es ist wichtig, dass die Leinwand nicht beschädigt wird; der Kleber muss so bemessen sein, dass er innerhalb der Grenzen des Produkts bleibt.
So schneiden Sie Abschlussecken
Es ist am besten, das Werkzeug entsprechend dem Material der Ecke zu wählen. Für Holz, Metall und dicken Kunststoff verwenden Sie eine für das jeweilige Material geeignete Bügelsäge. Zum Schneiden von dünnem Kunststoff können Sie eine Schere oder ein Messer verwenden.
Die ästhetischen Qualitäten der Veredelungsmaterialien können an den Ecken länger erhalten bleiben. Dank der großen Auswahl an Produkten können Sie ganz einfach die Option auswählen, die am besten zu Ihrem Entwurf passt. Die Arbeit dauert nicht lange und kann in Eigenregie durchgeführt werden.
Schritt | Anleitung |
1 | Reinigen Sie die Wandecke |
2 | Messen und schneiden Sie die Kunststoffecke zu |
3 | Kleber auf die Kunststoffecke auftragen |
4 | Drücken Sie die Kunststoffecke auf die Wandecke |
5 | Festhalten, bis der Kleber ausgehärtet ist |
6 | Entfernen Sie überschüssigen Klebstoff |
Das Verkleben einer Kunststoffecke mit einer Wandecke ist ein einfaches und befriedigendes Do-it-yourself-Projekt. Verbessert das Aussehen Ihres Raumes und gibt den Wandecken mehr Sicherheit. Eine sichere und starke Verklebung lässt sich durch die Beachtung einiger wichtiger Verfahren herstellen.
Das Wichtigste zuerst: Vorbereitung ist wichtig. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche völlig sauber ist, um Verschmutzungen, Öl oder Staub zu beseitigen. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Oberfläche garantiert eine gute Haftung des Klebers und beugt so zukünftigen Problemen vor. Um eine perfekte Passform zu gewährleisten, messen Sie die Ecke genau aus und schneiden Sie die Kunststoffverkleidung auf die gewünschte Länge zu.
Bestreichen Sie anschließend die Rückseite der Kunststoffecke gleichmäßig mit Klebstoff. Verwenden Sie einen kunststoffspezifischen Klebstoff, um einen festen Halt zu gewährleisten. Um dem Kleber Zeit zu geben, sich zu verfestigen, drücken Sie die Ecke fest in ihre Position und halten Sie sie dort einige Minuten lang. Während der Kleber vollständig aushärtet, fixieren Sie die Ecke mit Abdeckband, um sie zusätzlich zu sichern.
Ziehen Sie abschließend das Abdeckband ab und prüfen Sie die Ecke, nachdem der Kleber getrocknet ist. Überprüfen Sie, ob die Ecke sicher befestigt ist und keine Löcher oder losen Kanten aufweist. Bei Bedarf können Sie das Aussehen verbessern und kleine Lücken abdichten, indem Sie einen dünnen Wulst aus Dichtungsmasse an den Kanten entlang ziehen.
Sie können erfolgreich eine Kunststoffecke an den Winkel einer Wand kleben, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen. Dieses Projekt lässt Ihren Raum nicht nur besser aussehen, sondern verleiht auch stark beanspruchten Bereichen Haltbarkeit und schützt Ihre Wände für die nächsten Jahre.